Unsere Schule folgt dem spanischen Lehrplan und umfasst Kindergarten, Grundschule, Mittelstufe und Oberstufe. Die Zweisprachigkeit ist vom Kindergarten an eine tragende Säule unseres Schullebens und auch in kultureller Hinsicht orientieren wir uns an der spanischen und deutschen Kultur gleichermaßen.
Auf allgemeiner Ebene besteht die Bestrebung die größtmögliche Persönlichkeits- entwicklung jedes Schülers in sozialen, kulturellen und intellektuellen Aspekten während seines Aufenthaltes in der Schule zu erreichen. Die Entwicklung und der Erwerb der grundlegenden Kompetenzen in allen Fächern stellen ebenfalls wesentliche Ziele dar.
All dies wird durch ein zweisprachiges Programm, die Begehung der deutschen Festtage, unser Schüleraustauschprogramm und das allgegenwärtige, bikulturelle Ambiente erreicht. Die Vermittlung des Englischen als zweite Fremdsprache bringt auch eine Annäherung der Schüler an die angelsächsische Kultur, was ihr Verständnis, ihren Respekt und ihre Toleranz gegenüber anderen Kulturen verstärkt und ihre Anpassungsfähigkeit für die Zukunft verbessert.
Die Vielfalt an regelmäßigen, kulturellen Austauschmöglichkeiten mit Schulen in Deutschland verwirklicht die Absicht der Deutschen Schule Sevilla, eine Stätte des Austausches für sowohl deutsche als auch spanische Schüler und Lehrer darzustellen. Dies ist besonders für die kulturelle Entwicklung der Schüler von großer Bedeutung, denn interkulturelle Erfahrungen fördern die Aneignung einer für andere Kulturen offenen Mentalität und die Toleranz gegenüber anderen Lebens- und Denkweisen.
Die Deutsche Schule strebt danach, ihren Schülern nicht nur eine zweisprachige, sondern auch eine bikulturelle Erziehung zu bieten.
Die Deutsche Schule Sevilla bietet einen offenen und anspruchsvollen Lehrplan an, der im Interesse der Besonderheiten der Schülerschaft auf die Universität vorbereitet. Die Schüler erwerben im Laufe ihrer schulischen Ausbildung gemäß ihren Fähigkeiten und den Vorgaben des Lehrplans hochwertige, solide Grundlagen im humanistischen und wissenschaftlichen Bereich. Außerdem wird den Schülern Leistungsstreben, aktives Teilnehmen, Selbstüberwindungskraft und ein Sinn für ordentliches Arbeiten vermittelt.
Zu den erzielten Erfolgen, die sowohl von den Lehrern, Familien und Schülern als auch von den Hochschulen als äußerst positiv eingeschätzt werden, gehören das hohe Lern – und Leistungsniveau und die große Zufriedenheit der Schüler.
Das Leitbild der Deutschen Schule basiert auf der wertvollen Tradition sowohl der spanischen als auch der deutschen Pädagogik, da die Schule, die 1921 gegründet wurde, seit 1975 Unterricht gemäß dem spanischen Schulsystem erteilt. Dabei nimmt die Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur und die Lehre der englischen Sprache auf sehr hohem Niveau einen besonderen Stellenwert ein und garantiert somit eine erfolgreiche Zukunft für die Familien und ihre Kinder.
Unsere pädagogische Zielsetzung ermöglicht eine optimale Persönlichkeitsentwicklung unter sozialen, kulturellen und intellektuellen Gesichtspunkten. Hervorzuheben ist hierbei die zweisprachige Erziehung, eine geringe Klassenstärke im koedukativen Unterricht, das Augenmerk auf die Früherziehung im Kindergarten, der Unterricht in Sport und in den musischen Fächern, die Umwelterziehung und insbesondere die Werteerziehung für ein respektvolles und tolerantes Miteinander.
In Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften wird von der 1. bis zur 12. Klasse katholischer Religionunterricht als Wahlfach angeboten. Die Eltern haben ebenfalls die Möglichkeit ihre Kinder für die Kathechese, zur Vorbereitung der Erstkommnunion, anzumelden.