Am 25. März 2025 hatten die 5. Klassen der DS Sevilla ein besonderes Erlebnis im Fach Deutsch, denn es kamen 15 Elftklässler zu ihnen, um mit ihnen aktiv und kooperativ das Perfekt (Klasse 5A) und die Kasus Nominativ, Akkusativ und Dativ (Klasse 5B) zu üben. Dabei handelt es sich tatsächlich um zwei Themen der deutschen Grammatik, die stets wiederholt werden müssen und auch nach Jahren manchmal noch Kopfzerbrechen bereiten können. Für die Kleinen war es also eine willkommene Gelegenheit, diese Themen noch einmal aufzugreifen und für die Großen war es eine Möglichkeit, sich einerseits noch einmal mit diesen Basisthemen der deutschen Grammatik auseinanderzusetzen sowie sich andererseits mit dem Lehrberuf zu beschäftigen und in den Bereichen Unterrichts- und Zeitplanung, Materialerstellung und Methodik praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Übungen wurden in Gruppenarbeit durchgeführt und dabei kam es auf Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Flexibilität und natürlich auf die Deutschkenntnisse der 5. Klassen an. Dabei wurden sie von den 11. Klassen angeleitet und unterstützt - am Ende gab es sogar einen Preis und eine konstruktive Feedbackrunde. Kommende Woche werden die Gruppen getauscht und bis dahin arbeiten die 11. Klassen an der Auswertung und an den Verbesserungsvorschlägen des ersten Projekttags. Solche jahrgangsstufenübergreifenden Projekte sind grundsätzlich sehr bereichernd für beide Seiten.