Im Rahmen unseres Langzeitaustauschprogramms in der 11. Klasse mit Schule Schloss Salem (Baden Württemberg) besuchten uns im März 2025 sechs Schülerinnen. Ihre Erfahrungen haben sie in diesen Zeilen zusammengefasst:
Eine Reise in den feurigen Süden Spaniens
Nach unserem vierwöchigen Austausch voller kultureller Erlebnisse und abenteuerlicher Ausflüge, kehren wir nun mit neuen Erfahrungen und Erkenntnissen über den spanischen Lebensstil, die Menschen, die Schule und vielem mehr nach Hause zurück.
Während unseres Aufenthalts lebten wir bei Gastfamilien, die uns herzlich bei sich zu Hause aufgenommen haben. Zusammen mit unseren Austauschpartnern durften wir die Deutsche Schule Sevilla besuchen, die uns wärmstens empfangen hat und eine wichtige Rolle in unserem Austausch spielte. Wir hatten nicht nur die Möglichkeit den Unterricht auf Spanisch mitzuerleben, sondern auch den spanischen Enthusiasmus kennenzulernen. Über den normalen Unterricht hinaus, gab es an einigen Tagen Sportturniere für Fußball und Volleyball, hier konnten wir die lebhafte Begeisterung und Leidenschaft der Spanier besonders deutlich spüren.
Neben unserem Aufenthalt in der Schule haben wir außerdem in unserer Freizeit viele interessante Sachen unternommen. So haben wir zum Beispiel die „Setas“ und die Kathedrale besucht, die uns sehr beeindruckt haben. Zudem haben unsere Austauschpartner uns viele Orte in der Stadt gezeigt und uns in ihren Alltag mitgenommen.
Abschließend blicken wir auf vier wundervolle, erlebnisreiche Wochen zurück. Wir haben viele neue Leute kennengelernt und unsere Zeit in Sevilla vollkommen ausgenutzt, obwohl uns der Regen öfters einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Wir sind nun sogar ein wenig traurig, dass wir schon zurückkehren müssen, und würden diesen Austausch auf jeden Fall wiederholen.