Am 23. und 24. April 2025 unternahmen die Schüler/innen der 11. Klassen einen Ausflug nach Granada, wo sie an einer sportlichen Aktivität im Schnee teilnahmen. Diese Aktivität ist auch deshalb attraktiv, weil körperliche Aktivitäten in einer natürlichen Umgebung aus pädagogischer Sicht den gesamten Organismus einbeziehen und die kognitive, affektive und motorische Entwicklung fördern. Diese Art von Aktivität ermöglicht den Erwerb von nützlichem Wissen sowie direkten Erfahrungen, die die verschiedenen Fähigkeiten der Schüler/innen, ihre Möglichkeiten und Grenzen, Interessen, die Annahme von Erfolg, Misserfolg, Ablehnung usw. verbessern und so zur Entwicklung von konkreten Zielen beitragen.